Details

Albers, Gregor / Hamann, Hanjo (Hrsg.)
Vertrieb und Vertrag an der Schwelle zur digitalen Dienstleistungswirtschaft
Mohr Siebeck
978-3-16-163450-5
1. Aufl. 2025 / 271 S.
Monographie/Dissertation
Termin: Mai 2025
Kurzbeschreibung
Reihe: Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert. Band: 8
Die Digitalisierung bedrängt den Handel. Seine klassischen Funktionen verlieren an Bedeutung oder verändern sich: Längst überbrückt der Versand die Distanz zwischen Herstellung und Verbrauch. Heute treten Suchmaschinen, Vergleichsportale und Bewertungen an die Stelle von Sortiment, Anprobe und Fachberatung. Zudem kommen das Absatzmodell und seine rechtliche Ausgestaltung auf den Prüfstand. Beim klassischen Warenkauf erhielt man ein Gut zur exklusiven Verfügung. Heute "verkauft" der Handel oft nur noch Nutzungsmöglichkeiten, Gebrauchsvorteile und Dienstleistungen. Waren werden geleast und benötigen Updates; digitale Güter erhält man nur auf gewisse Dauer oder auf Vorbehalt (wie beim Streaming). Wo wirtschaftliche Beziehungen neu geordnet werden, müssen auch Rechte und Pflichten neu verteilt werden. Diese Wechselbeziehung zwischen Geschäftsmodellen und Vertragstypen untersuchen die wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Beiträge des vorliegenden Bandes.